Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Falkenstein Logo
Michelsneukirchen Logo

Vermittlerin zwischen Mensch und Natur – Die neue Naturpark-Rangerin Lea Rutz stellt sich vor 

Lea Rutz heißt die neue Naturpark-Rangerin, die seit Kurzem für den Altlandkreis Roding – und damit auch für unsere Gemeinde – zuständig ist. Die gebürtige Unterfränkin lebt seit 2019 im Landkreis Cham und bringt fundierte Kenntnisse aus dem Garten- und Landschaftsbau mit. Auch privat ist sie der Natur eng verbunden und engagiert sich in ihrer Wahlheimat Stamsried im Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins. 

In ihrer Funktion als Rangerin ist sie im Naturpark Oberer Bayerischer Wald für Mensch und Natur im Einsatz. Besonders am Herzen liegt ihr, junge Menschen für den Naturschutz zu begeistern. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Umweltbildung – insbesondere in Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendgruppen und Vereinen vor Ort. Ziel ist es dabei, die junge Generation für Natur- und Umweltthemen zu sensibilisieren und gleichzeitig das ehrenamtliche Engagement in der Region zu stärken. Auf Anfrage führt sie auch Gruppen durch die neue Ausstellung “Die Hölle” in Postfelden, in der man die Welt dieses wilden Naturjuwels sehen, hören und erleben kann.  

Neben der naturparkbezogenen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit bilden die Bereiche Naturschutz und Monitoring, Besucherlenkung sowie Regionalentwicklung weitere Schwerpunkte ihrer Arbeit. 

Lea Rutz freut sich auf die Begegnungen mit den Menschen vor Ort und auf viele gemeinsame Projekte mit und in der Natur. Interessierte Gruppen, Vereine oder Schulen dürfen sich gerne für eine Zusammenarbeit melden. 

Einsatzbereiche 

Gemeinden: 
Roding, Stamsried, Pösing, Michelsneukirchen, Falkenstein, Rettenbach, Zell, Wald, Reichenbach, Walderbach, Nittenau, Bruck i. d. OPf., Bodenwöhr 

 Kontakt 

eMail: lea.rutz@lra.landkreis-cham.de 

Festnetz: 09971/78 648 

Mobil: 0170 9353436